31.12.2024 Jahresabbaden der DLRG Wangerooge jetzt auch mit Video!

31.12.2024 Jahresabbaden der DLRG Wangerooge

Traditionelles Abbaden auf Wangerooge meldet neuen Rekord – 295 Badegäste und ein Hund wagen am letzten Tag des Jahres den Sprung in die 5 Grad kalte Nordsee

Fest findet seit 21 Jahren unter Aufsicht der DLRG statt

Ein Sprung ins neue Jahr: Das traditionelle Abbaden auf Wangerooge ist längst zur festen Institution geworden. Am letzten Tag des Jahres fand auf der Nordseeinsel Wangerooge das Jahres-Abbaden statt. Über 200 Teilnehmende wurden erwartet. Am Abend steht ein neuer Rekord fest: 295 Teilnehmer und ein Hund wagten den Sprung in die etwa 5 Grad kalte Nordsee. Die Veranstaltung, die seit 21 Jahren unter der Aufsicht der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Wangerooge steht, begann um 13:00 Uhr mit der Anmeldung an der Pudding-Uhr auf der Unteren Strandpromenade. Vor dem eigentlichen Sprung in die kalten Fluten gab es ein gemeinsames Warm-up unter der Anleitung vom Sportanimateur der Kurverwaltung Marc Steffen. Um 15:00 Uhr stürzten sich die Teilnehmenden dann unter Applaus der ca.1.000  Zuschauer in die eisigen Wellen. Trotz der klirrenden Kälte sorgten eine ausgelassene Stimmung und die professionelle Absicherung durch die DLRG für einen reibungslosen Ablauf. Der erste Vorsitzende der Ortsgruppe Wangrooge Sven Mähr betonte, dass die Sicherheit der Teilnehmenden an oberster Stelle steht. Auch in diesem Jahr keine Zwischenfälle. Nach dem Sprung konnten sich die Mutigen bei einer Bratwurst und Heißgetränken aufwärmen. Das Abbaden ist längst eine feste Tradition auf der Insel und zieht jedes Jahr zahlreiche Gäste und Insulaner an, die das alte Jahr auf diese ungewöhnliche Weise verabschieden. Der Dank von Sven Mähr geht an die Kurverwaltung, deren Sportanimateur Marc Steffen, seinen 20 Helfern aus der DLRG Ortsgruppe Wangerooge und Ralf Lammers vom Inselmarkt.