Am 10. Februar erscheint Klaus-Peter Wolfs 15. Ostfriesenkrimi „Ostfriesenzorn“, am 15. Januar sind Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl, zu Gast in der Talkshow „Nachtcafé“ im SWR Fernsehen

Am 10. Februar erscheint Wolfs 15. Ostfriesenkrimi unter dem Titel „Ostfriesenzorn“.

Das Buch wird mit einer Startauflage von 250.000 Exemplaren im Moment gedruckt. Davon sind bereits 160.000 vorbestellt. 11mal in Folge stieg ein Wolf-Roman von Null auf Platz 1 in der Spiegel-Bestsellerliste ein. Die Zahlen lassen hoffen, dass auch „Ostfriesenzorn“ gleich ganz oben in den Bestsellerlisten zu finden sein wird.

Am Freitag, den 15. Januar um 22.00 Uhr, werden Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und seine Frau, die Liedermacherin Bettina Göschl, zu Gast in der Talkshow „Nachtcafé“ im SWR Fernsehen sein und über den „Zauber der Liebe“ reden.

Der Moderator Michael Steinbrecher hat diesmal Menschen eingeladen, die von besonderen Liebesgeschichten erzählen können. Dabei wurde er auf das in Norden lebende Künstlerpaar Bettina Göschl und Klaus Peter Wolf aufmerksam. Das skandalfreie Paar ist für seine literarisch-musikalischen Krimiabende im ganzen Land bekannt.

Das Paar lebt seit 2003 in der ostfriesischen Stadt Norden. Dort haben sie im Teemuseum geheiratet.

Bestimmt freuen sich die Fans darauf, wenn in der Talkshow auch einige Einblicke in den Zauber der Liebe, die die beiden verbindet, gewährt werden.

Foto: Wolfgang Weßling