30.06.2025 Grüne Sommertour 2025 startet auf Wangerooge: Sina Beckmann besucht Insel mit Fokus auf Küstenschutz, Bildung und Gesundheitsversorgung
30.06.2025 Grüne Sommertour 2025 startet auf Wangerooge: Sina Beckmann besucht Insel mit Fokus auf Küstenschutz, Bildung und Gesundheitsversorgung
MdL Sina Beckmann beginnt ihre einwöchige Sommertour im Wahlkreis Friesland – Auftakt auf Wangerooge
Die Landtags- und Kreistagsabgeordnete Sina Beckmann (Bündnis 90/Die Grünen) ist heute in ihre politische Sommertour 2025 gestartet – mit dem ersten Halt auf Wangerooge. Die Tour führt sie in acht Städte und Gemeinden ihres Wahlkreises in Friesland. Der Besuch auf der Insel wurde von Peter Kuchenbuch-Hanken, Sprecher von den Wangerooger Grünen, organisiert. Gemeinsam mit Kuchenbuch-Hanken und Wolfgang Linz ging es für Beckmann auf eine kompakte Rundreise über die Insel. Erste Station war die 2019 eröffnete Rettungswache der gGmbH Rettungsdienst Friesland. Geschäftsführerin Ann-Kathrin Bonow informierte umfassend über die Arbeit der Rettungskräfte auf Wangerooge und stellte bei einem Rundgang die Wache vor. 2 Einsatzfahrzeuge, 4 Notfallsanitäterinnen und Sanitäter sind ständig für das Wohlergehen der Gäste und Inselbewohnende im Einsatz. Beckmann zeigte sich beeindruckt: „Die Rettungswache ist hervorragend aufgestellt – die Versorgungssicherheit ist hier gewährleistet. Das verdient Respekt.“

Es folgte ein Besuch der 2020 eingeweihten Sporthalle des Landkreises Friesland. Bunte Linien auf Linoleum-Boden, Basketball-Körbe, gedämmte Teppichwände und eine tolle Sound-Anlage für lebendigen Sport-Unterricht. Beckmann lobte die moderne Ausstattung: „Hell, freundlich, funktional – eine Sporthalle, die sich gut macht auf Wangerooge. Ich freue mich, dass wir auch als Landkreis die Insel immer im Fokus haben!“
Ein zentrales Thema war erneut der Küstenschutz - eine Thema, dass der Politikerin bei all ihren Insel-Besuchen immer besonders wichtig ist. Beckmann informierte sich über die aktuelle Sandaufspülung an den Nordostdünen, bei der rund 25.000 Kubikmeter Sand aus dem Osten der Insel zur Stabilisierung eingebracht werden. „Dass Wangerooge Jahr für Jahr deutlich weniger Material erhält als andere Inseln, obwohl die Erosion hier akut ist, ist nicht nachvollziehbar. Ich werde dieses Ungleichgewicht im Landtag thematisieren. Küstenschutz ist kein Nice-to-have, Küstenschutz ist Menschenschutz. Es ist, wie die Anpassung an den Klimawandel, eine Mammutaufgabe, die auch das Land Niedersachsen auf Dauer nicht alleine stemmen kann. Deswegen sollte der Küstenschutz, nicht nur der niedersächsische, sondern von allen Küsten-Bundesländern, Bundessache sein.“
Auch das Thema Bildung kam nicht zu kurz: Bei einem Rundgang durch die Inselschule lobte Beckmann die moderne Ausstattung von Förder-, Haupt-, Realschule und Gymnasium. Der kommissarische Schulleiter Hauke Danker gab Einblicke in den Insel-Schulalltag und Peter Kuchenbuch-Hanken, selbst Lehrer, führte Beckmann durch die Klassenräume. „Eine phantastische Insel-Schule - hier wäre ich auch gerne gewesen! Ein toller Schulhof mit Außen-Klassenzimmer, überall digitale Tafeln, ein Werk- und Kunst-Raum unter dem Dach, das ist wirklich ein wunderbares Angebot für die Schülerinnen und Schüler.“
Beim anschließenden Austausch mit Kurdirektorin und stellvertretender Bürgermeisterin Rieka Beewen ging es um die tägliche Verwaltungsarbeit, strukturelle Herausforderungen – und um die anstehende Bürgermeisterwahl. Hier gibt es verwaltungsseitig noch einiges zu organisieren. Zum Abschluss zog Beckmann ein positives Fazit: „Wangerooge ist immer eine Reise wert! Jedes Mal lerne ich neue Menschen kennen, entdecke neue Ecken auf der Insel und komme mit einem guten Gefühl aufs Festland zurück - und nehme immer konkrete Fragen und Bitten mit, denen ich als Kreistags- und als Landtagsabgeordnete gerne nachkomme. Gerade das Thema Küstenschutz ist hier zentral.“
Post Views: 636