25.06.2023 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Wangerooge
25.06.2023 Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Wangerooge
Am Samstag Abend hielt die Freiwillige Feuerwehr Wangerooge (FFW) ihre Jahreshauptversammlung 2022 in der Fahrzeughalle der Feuerwache an der Straße zum Westen ab.
Der kommissarische Gemeindebrandmeister Ingo Wildenhein konnte dabei ca. 60 Teilnehmer begrüßen.
Bürgermeister Marcel Fangohr fasste in seinem Grußwort die Situation der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 2022 treffend zusammen. Bedingt durch Corona und Ungewissheit bei den Wahlen um die Posten des Gemeindebrandmeisters, Ingo Wildenhein und seine Stellvertreter Florian Völchner und Olliver Oetken die ihre Posten mangels ausreichender Ausbildung noch nicht antreten durften, verlief das Jahr 2022 für die Freiwillige Feuerwehr Wangerooge schwierig.
Aufgrund dieser fehlenden Kompetenzen im neu gewählte Führungspersonal der FFW-Wangerooge erklärte sich kurzerhand der bereits 2021 zurückgetretene Gemeindebrandmeister Torsten Stumpf, erneut bereit, bis die notwendigen Ausbildungen der gewählten Vertreter absolviert worden sind, sich für das Amt des 1. stellvertretenden Gemeindebrandmeister zur Verfügung zu stellen.
Bürgermeister Marcel Fangohr überreichte Stumpf deshalb am Samstag seine Ernennungsurkunde zum 1.stellvertretenden Gemeindebrandmeister mit Wirkung zum 01.07.2023 bis 30.06.2029. Diese Dienstzeit eines 1.stellvertretenden Gemeindebrandmeister beträgt generell 6 Jahre. Stumpf kann sein Amt, wenn die notwendigen Ausbildungen der neu gewählten Vertreter vorliegen, dann auch früher wieder zurückgeben.
Kurios an dem Abend. Stumpf war bislang noch nicht offiziell aus seinem Amt als Gemeindebrandmeister, das er 2021 niedergelegt hatte, verabschiedet worden. Auch dafür erhielt er von Bgm. Marcel Fangohr, ebenso wie die zum 30.06.2023 scheidenden Justus Janssen (1.stellv.Gemeindebrandmeister) und Arne Diers (2.stellv.Gemeindebrandmeister) ihre Verabschiedungsurkunden und jeweils einen Präsentkorb.
Damit nicht genug der Ehrungen für Torsten Stumpf. Für seine langjährige Tätigkeit in der Freiwilligen Feuerwehr Wangerooge erhielt Stumpf aus den Händen vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband Friesland Gerd Zunken die silberne Ehren-Medaille des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes.
Bernd Niebuhr, Leiter des Dezernats Recht und Ordnung in der Kreisverwaltung Friesland, überbrachte die Grußworte des leider verhinderten Landrates Sven Ambrosy.
Erst ab März 2022 konnten bedingt durch Corona die Übungs- (33) und technischen Dienste (11) wieder aufgenommen werden. Auch der Tag der offenen Tür konnte endlich wieder gefeiert werden.
Die Personalsituation in der FFW ist bei 6 Zu- und 6 Abgängen mit 67 Mitgliedern bei 45 aktiven Mitgliedern auf dem Papier konstant. Regelmäßig zum Dienst kamen von 34 tatsächlich noch aktiven Mitgliedern aber nur 30.
In der Jugendfeuerwehr sind mit 9 Mädchen und 4 Jungen zur Zeit 13 Jugendliche aktiv.
Zu den weiteren Zahlen, im Jahr 2022 gab es:
11 Brandmeldungen, 7 Fehlalarme und 16 Hilfeleistungen
346 Einsatzstunden gesamt.
33 Übungs-und allgemeine Dienste
11 Technische Dienste und Bewegungsfahrten
2 Dienste für den Tag der offenen Tür
2 Kommandositzungen, 1 Objektbegehung für den Brandschutzprüfer, 1 Probeschließung des Deichtors mit dem NLWKN, 1 Jahreshauptversammlung, 2 monatliche Probealarme der Sirenen durch die Leitstelle, zu insgesamt 1024 Dienststunden. Zusammen Einsatz- und Dienststunden 1.370.
Absolvierte Lehrgänge 2022 in der FTZ Jever und NLBK Loy: 3 Maschinisten-Ausbildungen: Max Mandelkow, Grzegorz Peter und André Richert.
Oberfeuerwehrfrau Sabine Fliegenschmidt erhielt für ihre neunzehnjährige Tätigkeit in der Jugendfeuerwehr Wangerooge das Ehrenzeichen der Jugendfeuerwehr Niedersachsen aus den Händen von Thorsten Buß (Kreisjugendfeuerwehrwart Friesland) überreicht.
v.l.n.r. Torsten Stumpf (neuer 1.stellv. Gemeindebrandmeister) Justus Janssen (verabschiedeter 1.stellv. Gemeindebradmeister), Ingo Wildenhein (kommissarischer Gemeindebrandmeister), Arne Diers (verabschiedeter 2.stellv. Gemeindebradmeister), Thorsten Buß (Kreisjugendfeuerwehrwart Friesland), Bürgermeister MatrcelFangohr, Sabine Fliegenschmidt, Erika Bründermann (stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Friesland)und Gerd Zunken (Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Friesland)
Bgm Marcel Fangohr (links) überreicht dem neuen 1.stellvertretender Gemeindebrandmeister Torsten Stumpf seine Ernennungsurkunde
v.l.n.r. Bgm Marcel Fanhohr und die verabschiedeten 2. stellv. Gemeindebrandmeister Arne Diers und 1. stellv. Gemeindebrandmeister Justus Janssen
v.l.n.r. Gerd Zunken (Vorsitzender Kreisfeuerwehrverband Friesland) überreicht Torsten Stumpf die Ehren-Medaille in Silber des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes, Thorsten Buß (Kreisjugendfeuerwehrwart Friesland)
Sabine Fliegenschmidt (ganz links)mit “ihrer” Jugendfeuerwehr, wurde für 19 jährige Tätigkeit in der Jugendfeuerwehr Wangerooge mit dem Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr geehrt.