18.09.2025 Leserbrief von der Allgemeinen Vertreterin und Kurdirektorin Rieka Beewen zur Bürgermeisterwahl

18.09.2025 Leserbrief von der Allgemeinen Vertreterin und Kurdirektorin Rieka Beewen zur Bürgermeisterwahl

Liebe Insulanerinnen,

liebe Insulaner,

 

nach der erfolgten Stichwahl am 31. August möchte ich mich noch einmal an Sie alle wenden mich von ganzem Herzen bei Ihnen für das Vertrauen und die Wertschätzung in den letzten beiden Jahren bedanken. Die zwei Jahre waren für die Insel und auch für mich eine persönliche Herausforderung, der ich mich gerne gestellt habe und an der ich, aber auch wir alle gemeinsam gewachsen sind. Die Erarbeitung des Tourismus- und Lebensraumkonzeptes, die Dorfentwicklung und viele weiter Projekte sind unter großer Bürgerbeteiligung entstanden: Die Zusammenarbeit mit Ihnen allen hat mir viel Freude bereitet, insbesondere weil wir so viel erreichen konnten. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt dabei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde- und Kurverwaltung. Ich konnte mich auf Euch immer blind verlassen, Ihr habt Euch immer über das normale Maß hinaus engagiert und das hat ganz besonders zu unseren Erfolgen beigetragen.

Mein Dank gilt auch den Mitgliedern des Gemeinderates: Die vergangenen zwei Jahre waren deshalb so erfolgreich, weil wir gemeinsam gearbeitet haben – konstruktiv, lösungsorientiert und mit dem klaren Ziel, das Beste für Wangerooge zu erreichen. Ihr habt mir immer den Rücken gestärkt und auch den einen oder anderen Fehler verziehen.

Der Wahlkampf um das Bürgermeisteramt war insbesondere in den letzten Wochen für mich persönlich sehr zermürbend und dieses Gefühl hatten viele Kolleginnen und Kollegen in Verwaltung und Rat ebenso. Das „Wir“, das uns in den letzten Jahren so stark gemacht hat, hat in dieser Zeit leider etwas gelitten. Umso wichtiger ist es mir, jetzt wieder Brücken zu bauen und den Blick wieder nach vorn zu richten. Auch vor zwei Jahren habe ich es bereits gesagt und das gleiche gilt auch heute: „Lasst uns nicht zurückblicken, sondern nach vorn schauen und wieder mehr miteinander als übereinander reden.“

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Tina Mißmahl und bin überzeugt, dass sie – wie wir alle – das Beste für unsere Insel will. Dieses gemeinsame Ziel eint uns eigentlich alle und ich hoffe daher, dass wir zu der konstruktiven Zusammenarbeit der letzten zwei Jahre auf allen Ebenen zurückfinden.

Eine Sache möchte ich an dieser Stelle einfach nochmal zu bedenken geben, da sie mich in den vergangenen Wochen sehr beschäftigt haben und ich mich meinem Motto, „des Miteinander anstatt Übereinander-Redens“ auch selbst treu bleiben möchte:

Die Mitglieder des Rates, mit denen die Zusammenarbeit in den letzten zwei Jahren so hervorragend geklappt hat und die für den Erfolg maßgeblich gewesen sind, dass sie die entsprechenden Beschlüsse gefasst, erarbeitet und getragen haben, sind tatsächlich entweder Parteimitglieder oder über Listen der Parteien in den Gemeinderat gewählt worden. (Herr Dr. Peters an dieser Stelle ausgenommen, da er als Einzelbewerber kandidiert hat, aber ebenso immer an einer konstruktiven Zusammenarbeit mitgewirkt hat. )

Im Übrigen etwas, auf dem das gesamtpolitische System Deutschland besteht: Egal ob Landtag, Bundestag oder Kreistag – Parteien stellen Kandidaten auf, die werden gewählt oder eben auch nicht. Das ist auch auf Wangerooge immer so gewesen und die Parteien bestehen auch aus Mitgliedern, wie mir – auch wenn ich meine aktive Parteiarbeit im Vorstand der SPD vor zwei Jahren ruhen lassen habe – nicht aus Überzeugungsmangel, sondern aus Zeitgründen – bin ich seit über zehn Jahren Mitglied und war lange im Vorstand aktiv. Ich bin bereit, mich dort wieder einzubringen. Denn unsere Demokratie lebt von Parteien, und gute Kontakte in die Landes- und Bundespolitik sind auch für Wangerooge von großer Bedeutung. Wenn es keine Grünen auf Wangerooge gibt, kommt auch keine Sina Beckmann, um sich das Thema Küstenschutz anzuschauen.

Ich persönlich werde mich weiter für die Insel engagieren und freue mich darauf, dies auch zukünftig mit Tina Mißmahl und allen Kolleginnen und Kollegen aus Rat und Verwaltung, unabhängig von Parteizugehörigkeiten zu tun – Denn entscheidend ist immer die Sache und nicht die Partei. Lasst uns weiter gemeinsam weiter für die Insel arbeiten und an einer lebendigen, starken und solidarischen Inselgemeinschaft. 

Foto: Kurverwaltung