Das neue Buch über die Vogelinsel MELLUM im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer wurde bei dem Jubiläumsakt „100 Jahre Mellumrat e.V.“ der Öffentlichkeit präsentiert und ist nun auch im Buchhandel, bzw. beim Mellumrat, erhältlich. Die Insel Mellum ist ein Naturparadies im Wattenmeer. Weite, unberührte Salzwiesen stehen im Sommer in voller Blüte. Tausende von Vögeln finden hier einen sicheren Platz zum Brüten. Ungezählte Schmetterlinge, Bienen, Käfer – darunter viele seltene Arten – bevölkern dieses weltentrückte, unbewohnte Eiland, das sich unweit der Wesermündung vor der niedersächsischen Küste im Wattenmeer erstreckt. Dass Mellum bis heute in seinem ursprünglichen Zustand erhalten blieb, ist dem Naturschutzverein Mellumrat zu verdanken, der vor 100 Jahren genau zu diesem Zweck gegründet wurde: die Naturschönheit Mellums für die Nachwelt zu bewahren. In farbenprächtigen Fotografien und lebendigen Texten zeichnet dieses Buch ein einzigartiges Porträt der Insel Mellum. Lesen Sie selbst, wie sich der Mellumrat über Jahrzehnte zu einer Säule des Wattenmeerschutzes entwickelt hat und wie es sich als Naturschutzwart auf einer einsamen Insel mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer so lebt. Preis: 19,80 € (zzgl. Versandkosten) Verlag: Hermann Lüers Verlag Jever Seitenzahl: 116 Ersterscheinung: 10.10.2025 ISBN: 978-3-9819582-7-0 Dank der Unterstützung durch die Stöckmann-Stiftung und der LzO erhalten alle Mitglieder des Mellumrats in den nächsten Wochen ein kostenloses Exemplar. Gerne können zusätzliche Exemplare beim Mellumrat gleich mitbestellt werden. Bestellungen unter info@mellumrat.de |
|
|
|
|