10.07.2025 Klaus-Peter Wolf besucht als Botschafter der DGzRS zusammen sind seiner Frau Bettina Göschl die Station der DGzRS Wangerooge

10.07.2025 Klaus-Peter Wolf besucht als Botschafter der DGzRS zusammen sind seiner Frau Bettina Göschl die Station der DGzRS Wangerooge

Der Bestsellerautor der “Ostfriesenkrimis” Klaus-Peter Wolf, derzeit “Botschafter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger” (DGzRS) und seine Frau Bettina Göschl sind für eine Woche auf der Nordseeinsel Wangerooge, um gemeinsam in aller Ruhe am 14. Band der “Nordseedetektive” zu schreiben. 

Am Sonntag hat Bettina Göschl in Begleitung ihres Ehemannes noch das neue Rettungsboot der DLRG-Ortsgruppe Wangerooge getauft. Am Mittwoch besuchte das Ehepaar nun die Station der DGzRS von Vormann Bernd Abels und seiner Crew auf Wangerooge, um sich über deren Arbeit vor Ort zu informieren. 

“Es war spannend, was uns von Bernd Abels und seiner Crew da so alles gezeigt und berichtet wurde”, so Klaus-Peter Wolf, der bei seiner Einführung als “Botschafter” für diese Rettungsorganisation in Cuxhaven Anfang des Jahres auch selbst Rettungsgeräte der DGzRS in der Nordsee “testen” durfte, wie er im Video unten im Anhang selbst berichtet.

“Für Bettina und mich war es sehr interessant von Bernd Abels und seiner Crew einmal hautnah berichtet zu bekommen, was die Crew der Station Wangerooge mit ihrem Rettungsboot “Fritz Thieme” so alles an Aufgaben zu erfüllen und was sie in der Vergangenheit auch so erlebt haben”, so Klaus-Peter Wolf.

Der Spaßfaktor kam bei dem Besuch dabei nicht zu kurz, mit Klaus-Peter Wolf kann man immer gut lachen, und wer den Vormann Bernd Abels kennt weiß, da hatten sich auf Anhieb zwei  Spaßvögel gefunden. So wurde der Besuch nicht nur informativ, sondern auch sehr gesellig.

 “Im 15. Band der Nordseedetektive, der in 2026 erscheinen wird, spielt die DGzRS eine große Rolle. “Für uns war der Besuch bei der Station Wangerooge somit quasi auch eine Recherche. Wir haben glaube ich auch schon ein gutes Thema gefunden, mit dem wir unsere jungen Leser überraschen werden”, so die sichtlich von Arbeit der DGzRS begeisterte Bettina Göschl.

Für Bernd Abels und seine Crew war es auf dem Übungsabend mal eine angenehme Abwechslung dem sympathischen Autorenehepaar von ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit auf der Insel berichten zu dürfen.