06.07.2025 Taufe des neuen DLRG Rettungsbootes auf den Namen “Olli” durch Taufpatin Bettina Göschl
06.07.2025 Taufe des neuen DLRG Rettungsbootes auf den Namen "Olli" durch Taufpatin Bettina Göschl
Am Sonntag Nachmittag wurde in der Strandkorbhalle der Kurverwaltung an der Unteren Strandpromenade auf Wangerooge in einer kleinen Feierstunde das neue Rettungsboot der DLRG-Ortsgruppe Wangerooge von der Kinderbuchautorin und Liedermacherin Bettina Göschl auf den Namen “Olli” getauft. Ehemann und Ostfriesenkrimi Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf begleitete bei der Taufe seine Ehefrau Bettina. Der 1. Vorsitzende der DLRG-Ortsgruppe Wangerooge Sven Mähr beschrieb in seiner Ansprache, wie es zu dem Taufnamen “Olli” kam. Mit “Olli” ist das langjährige Mitglied der DLRG-Wangerooge, Schwimmlehrer, Lehrscheinausbilder, Mitarbeiter der Kurverwaltung und Freund vieler auf der Insel Wangerooge, Oliver Prieß gemeint, der im September 2022 viel zu früh im Alter von nur 53 Jahren verstarb.
“Mit dem Namen “Olli” für unser neues Rettungsboot bleibt auch die Erinnerung an unseren Freund “Olli”, der so vieles für die DLRG-Wangerooge und die Insel getan hat erhalten,” so Sven Mähr in seiner Taufansprache.
Ollis Bruder Janosch Prieß und Ehefrau Mareike waren extra zu einer Tagestour aus Oldenburg zur Taufe auf die Insel gekommen.
Pastor Jan Janssen der ev. Nikolaikirche erinnerte in seiner Ansprache, dass schon in der Bibel Schiffsunglücke und Rettungen Überlebender beschrieben wurden und Pfarrer Egbert Schlothmann der kath. Willehad Kirche segnete das neue Rettungsboot mit Weihwasser.
Grußworte und einen finanziellen Zuschuss des DLRG Bezirks- und Landesverbandes überbrachte der Vizepräsident des DLRG Landesverbandes Niedersachsen Hendrick Schultz, Grußworte von Rat und Verwaltung und das Versprechen einer finanziellen Zuwendung der Gemeinde- und Kurverwaltung Wangerooge überbrachte der stellvertretende Bürgermeister Peter Kuchenbuch-Hanken.
Zu 50% erhielt die DLRG-Ortsgruppe das neue Rettungsboot vom Landesverband der DLRG Niedersachsen gefördert, die restlichen 50% muss die DLRG-Ortsgruppe Wangerooge selber stemmen, Spenden sind daher auch immer noch gewünscht, so Sven Mähr in seiner Ansprache.
Oliver (Olli) Prieß