02.07.2023 kath.St.Willehad-Kirche – Farbenvielfalt in St. Willehad

Farbenvielfalt in St. Willehad

Die ersten Fäden sind mittlerweile aufgehängt. Mit dem Beginn der Sommersaison lädt die St. Willehad-Gemeinde und die Mitwirkenden in der ‚Seelsorge am Meer auf Wangerooge‘ die Gäste der Insel ein, einen bunten Faden an einem Baum im Vorgarten der Kirche zu binden.

Die Grundidee habe ich der buddhistischen Tradition entnommen. Hier stehen die Bänder für Gebete, die vor Gott getragen werden, “ sagt Pfarrer Egbert Schlotmann. „Viele Religionen nutzen farbige Bänder, um so ihre tiefe und spirituelle Bindung zu Gott zu symbolisieren.“

Dieser Gedanke wurde nun mit dem Sommerthema der Gemeinde ‚Die Farben des Lebens‘ verwoben. Jeder Gast ist eingeladen, einen Faden der Lieblingsfarbe an den Baum zu befestigen. „Wer mag, kann dazu ein kurzes Gebet sprechen, sich Zeit nehmen, um die eigenen Hoffnungen, Wünsche und Bitten mit dem Band zu verknüpfen“, so Schlotmann. Die Bänder werden Tag und Nacht vom Wind umspielt und sind so stets in Bewegung – „auch, wenn die Gäste die Insel schon verlassen haben und wieder daheim sind.“ Die UrlauberInnen und St. Willehad bleiben so miteinander vielfarbig verbunden – am Lebensfarben-Lebensfaden-Baum.