18.07.2025 Down-Town-Festival Wangerooge 2025 – Gentleman Fotos und Video
18.07.2025 Down-Town-Festival Wangerooge 2025 - Gentleman Fotos und Video
Das Down-Town-Festival 2025 ist vorbei, da plant Veranstalter Radek Krajewski schon die dritte Auflage des Events, das am 17./18. Juli 2026 stattfinden soll.
“Ich habe zwar noch keinen Überblick, was Besucherzahlen und die Finanzen anbelangt, gefühlt würde ich schätzen, dass an den beiden Veranstaltungstagen gut 1.000 Zuschauer im Rosengarten waren, ca. 300 waren extra zum Festival nach Wangerooge angereist!”, so der überglückliche Wahlinsulaner.
Auf der Insel gab es deshalb auch nur positive Rückmeldungen, wenn auch am Ende zeitlich etwas überzogen wurde.
Sein Zugpferd “Gentleman” brachte dann auch zum Abschluss als letzter Interpret am Freitag Abend den Veranstaltungsort des Events auf Wangerooge, den “Rosengarten”, zum kochen. Ein Video, bei dem “Gentleman” in der Menge badend durch den “Rosengarten” wandelt, lief sogar auf der europaweit agierenden Reggae-Plattform vom selbst bei Down-Town-Festival auf Wangerooge anwesenden Julian Schmidt, REGGAEVILLE.com, was zur Folge hatte, dass sich noch in der Nacht 20 Bands bei Radek meldeten, die im nächsten Jahr bei der 3. Auflage des Festivals dabei sein wollen!
„Ich bin schon stolz, dass ich “Gentleman” für das Festival auf Wangerooge gewinnen konnte. Auf sieben Konzerten in ganz Deutschland tritt Gentleman dieses Jahr auf, eines davon hier auf Wangerooge!“
Ein Film-Team produzierte vom Event einen Beitrag für die NDR “Nord-Story”, auch das wird Radek Krajewski helfen, für weitere Festivals die nötigen Sponsoren und damit finanziellen Mittel zu akquirieren.
“Ich mache das Festival nicht für mich, ich mache es für die Menschen, die bei uns eine glückliche Zeit verbringen sollen, und das hat dieses Jahr noch besser geklappt, als bei der ersten Auflage”.
Am Donnerstag und Freitag traten Künstler verschiedener Musikrichtungen aus Argentinien, Jamaika, Palästina, Polen und auch aus Ostfriesland auf, die sich auf der Insel alle sehr wohl gefühlt haben. Dazu ein Kinderprogramm, organisiert vom Team der Surfschule Wangerooge. Kinder bis zwölf Jahre hatten freien Eintritt, Jugendliche von 13 bis 16 Jahren zahlten nur die Hälfte für die Tickets, alles ausgerichtet auf eine Veranstaltung für die ganze Familie. Und so war auch die Stimmung bis spät in die Nacht einmalig, als “Gentleman” dann noch die kleinsten Zuschauer, die gut 2 Stunden vor seiner Bühne mit strahlenden Gesichtern ausharrten, auf die Bühne holte.
Zwar war Donnerstag das Wetter noch durchwachsen, am Freitag strahlte dann den ganzen Tag über die Sonne und bescherte für den Abend eine warme Sommernacht.
Radeks Dank galt seinen Eltern, den Insulanern, seinen unzähligen Freunden, ohne die als Helfer das Festival niemals hätte durchgeführt werden können und natürlich den zahlreichen Sponsoren, die den finanziellen Grundstock zur Durchführung der Veranstaltung garantierten.























