13.06.2025 – 30 Jahre Patenschaft vom Taktischen Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ mit der Gemeinde Wangerooge
30 Jahre Patenschaft vom Taktischen Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ mit der Gemeinde Wangerooge
Ausgerechnet an einem Freitag, den 13., sollte die 30 jährige Patenschaft vom Taktischen Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ mit der Gemeinde Wangerooge auf der Insel gefeiert werden. Ob das gut gehen würde?! Tagsüber sollte von 12.00 bis 16.00 Uhr an der Feuerwehr an der Straße zum Westen gratis die von den “Richthofenern” die mitgebrachte Erbsensuppe ausgeschenkt werden! Doch genau diese wurde auf dem Weg zur Insel sauer. So etwas kann bei drohendem Gewitter passieren, und eine Patenschaft wäre keine Patenschaft und Freundschaft, wenn man sich nicht gegenseitig helfen würde! Nur 8 Minuten nach Empfang der Nachricht auf Wangerooge hatte die Freiwillige Feuerwehr Wangerooge schon eine Lösung mit Zutaten und Köchen parat und die Suppe konnte planmäßig ausgegeben werden! Dafür bedankte sich der Kommodore Oberst Björn Andersen vom Taktischen Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ bei seiner Festrede am Abend bei der offiziellen Feierstunde in der Dünenhalle.
Das war dann aber auch schon die einzige Panne, die gottlob schnell behoben werden konnte.
In den Festreden unterstrichen sowohl der Kommodore, die Ratsvorsitzende Bärbel Herfel, die allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters und Kurdirektorin Rieka Beewen und die stellvertretende Landrätin Marianne Kaiser Fuchs diese Freundschaft und den unermüdlichen Einsatz der “Richthoferner” bei ihren Arbeitseinsätzen während ihrer Biwaks in den letzten 30 Jahren auf Wangerooge!
So war es dann auch nicht verwunderlich, dass diese Patenschaft von den gut 200 geladenen Gäste bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde!
Oberst Björn Andersen vom Taktischen Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ mit der stellvertretenden Landrätin Marianne Kaiser Fuchs (SPD), die vom leider verhinderten Landrat Sven Ambrosy und vom Kreis Friesland die Grußworte überbrachte.
v.l.n.r. Hauptmann Ralf Sanders, Gemeindebrandmeister Torsten Stumpf, allg.Vertr. des Bgm. Rieka Beewen, stellv. Landrätin Marianne Kaiser-Fuchs, Ratsvorsitzende Bärbel Herfel und Kommodore Oberst Björn Andersen.