26.10.2025 Sonntagmittaghochwasser schon die 3. “Leichte Sturmflut” von Sturm “Joshua” – Freitag hat Fahrwassertonne Badeturm im Hauptbad zerstört

26.10.2025 Sonntagmittaghochwasser schon die 3. "Leichte Sturmflut" von Sturm "Joshua" - Freitag hat Fahrwassertonne Badeturm im Hauptbad zerstört

Sturm “Joshua” sorgt seit Freitag, anfangs sogar mit Böen in Orkanstärke, für erhöhte Wasserstände an der Nordseeküste. Auf Wangerooge kam es dadurch zu Abbrüchen am Badestrand und den Schutzdünen im Westen und Nordosten der Insel. Glücklicherweise war die vorherrschende Windrichtung von Sturm “Joshua” die südwestliche Richtung. Am Dienstag war “Neumond”. Der höchste Wasserstand nach “Neumond” oder “Vollmond” erreicht in der Regel 3 Tage später die Insel Wangerooge. Der vorherrschenden südwestlichen Windrichtung ist es geschuldet, dass trotz Orkanböen nur zu geringfügig erhöhte Wasserstände von 3 “Leichten Sturmfluten” bis zu 1,30m über MTHW kam. Insgesamt gab es 6 erhöhte Wasserstände. Drei bis zu 0,75 m und drei bis zu 1.30m über MTHW. Über die Schadenslage kann man zur Zeit noch keine Aussage treffen. Fest steht allerdings, wäre der Sturm aus nordwestlicher Richtung über die Insel hinweggezogen, wären die Schäden deutlich größer gewesen.

Am Freitag hat eine schon anfangs Oktober beim ersten Herbststurm am Surfstrand auf der Insel gestrandete Fahrwassertonne, den Badeturm des Hauptbades zerstört.

Am Samstag Abend musste die Freiwillige Feuerwehr Wangerooge einen Baum in der Ladestraße am Bahnhof fällen, da dieser in die Fahrbahn hinein reichte.

Fotos und Video vom Freitag von der Fahrwassertonne und dem Badeturm sind von Jan Mähr und Rüdiger Mann.

 

Hinweis der Kurverwaltung

Liebe Insulanerinnen,

liebe Insulaner,

liebe Gäste,

 

während des aktuellen Sturms hat eine umhertreibende Boje unseren Badeturm am Hauptstrand „weggerissen“. Badeturm und Boje treiben derzeit entlang des Badestrandes.

Aufgrund der aktuellen Wettervorhersagen und der für Samstag und Sonntag ebenfalls hoch gemeldeten Wasserstände ist eine Bergung derzeit ausgeschlossen.

Wir können mit den entsprechenden Geräten auch bei vermeintlichem Niedrigwasser nicht nah genug an Turm und Boje herankommen, um eine Bergung zu veranlassen.

 

Wir möchten Sie und Ihre Gäste daher am Strand bei den aktuellen Witterungslagen noch einmal mehr um Vorsicht bitten. Halten Sie bitte weiträumig Abstand zu den Abbruchkanten am Strand und halten Sie sich insbesondere bei den Hochwasserlagen fern von den umhertreibenden Gegenständen und den Kanten.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Passen Sie während des Sturmwochenendes gut auf sich auf.

 

Mit freundlichen Inselgrüßen 

 

Rieka Beewen

Kurdirektorin

Allgemeine Vertreterin des Bürgermeisters