12.05.2021 Wangerooge als Teil der Modellregion für Nachhaltige Entwicklung Einladung zur Online-Informationsveranstaltung am 27.05.2021

Wangerooge als Teil der Modellregion für Nachhaltige Entwicklung Einladung zur Online-Informationsveranstaltung am 27.05.2021 Die Inselgemeinde Wangerooge liegt inmitten des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Die Siedlungsflächen auf der Insel grenzen an die Schutzgebiete des Biosphärenreservats Niedersächsisches Wattenmeer, die sich mit den Schutzflächen des Nationalparks decken. Mit der Erweiterung der Entwicklungszone des Biosphärenreservats soll nun auch die einzigartige Kulturlandschaft auf den Inseln und an der Festlandsküste die gebührende Anerkennung erhalten. Im Zusammenwirken mit den Einwohnerinnen und Einwohnern soll eine Modellregion für Nachhaltige Entwicklung entstehen. Der Mensch steht hier als Bestandteil der Biosphäre im Vordergrund. Die Teilnahme von Kommunen und Privatpersonen an entsprechenden Projekten geschieht dabei gänzlich auf freiwilliger Basis. Jede Kommune setzt in einem Arbeitsprogramm ihre eigenen Schwerpunkte. Beim UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer handelt es sich nicht um ein Biosphärenreservat gemäß der Definition in § 25 des Bundesnaturschutzgesetzes. Der Titel ist vielmehr eine ideelle Auszeichnung der UNESCO, durch die sich keine neuen rechtlichen Verpflichtungen oder Auflagen für Landwirtschaft, Wirtschaft und kommunale Planungen ergeben. Die Schutzfunktion ist bereits mit der bestehenden Kern- und Pflegezone des Biosphärenreservats erfüllt, die der Ruhe- und Zwischenzone des Nationalparks entsprechen. Ein Beitritt der Inselgemeinde zur Entwicklungszone kann neben der Aufwertung von Image und Identität einen wichtigen Impuls zur nachhaltigen Entwicklung geben. Um Fragen hinsichtlich des Beitritts zur Entwicklungszone zu beantworten wird herzlich zu einer Online-Informationsveranstaltung eingeladen. Datum: Donnerstag, 27.05.2021 Uhrzeit: 18:30 bis 20:30 Uhr Veranstalter: Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer Moderation: inspektour Teilnahme nur für Einwohnerinnen und Einwohner der Inselgemeinde Wangerooge Anmeldung bis zum 25.05.2021 bei Jan Wagner, Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer (jan.wagner@nlpv-wattenmeer.niedersachsen.de) Weitere Informationen zur Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer online unter: www.watten.land.     Jan Wagner Kommunikation – Forschung   Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer Virchow-Straße 1 26382 Wilhelmshaven   Telefon: 04421 911-264 Fax: 04421 911 280 E-Mail: jan.wagner@nlpv-wattenmeer.niedersachsen.de Homepage: http://www.nationalpark-wattenmeer.de/nds        

Bilder anzeigen