31.07.2023 Nachbetrachtung 49.WFV-Wangerooger Tennis Turnier – Pressemitteilung

31.07.2023 Nachbetrachtung 49.WFV-Wangerooger Tennis Turnier - Pressemitteilung

Pressemitteilung zum 49.WFV-Wangerooger Tennis Turnier

Auch der doch etwas verregnete Sommer kann einer erfolgreichen Durchführung des 49.WFV-Wangerooger-Tennisturnier nicht im Wege stehen. Die bewährte Turnierleitung um Olaf Pickardt und Oliver Ellerbeck haben wieder ganze Arbeit geleistet und ermöglichten es in 19 Konkurrenzen Sieger zu ermitteln. Ganze 204 Meldungen waren zu verzeichnen.  Top besetzt waren die Einzelkonkurrenzen. Bei den  DTB-Einzel sowie den LK Herren-Einzel, den Herren 50 verzeichneten wir ein 24-Feld. Dieser große Zuspruch zeigt einmal mehr, welchen Stellenwert das Wangerooger Tennisturnier sich über Jahre erworben hat.

Es gab leider viele Regenunterbrechungen, aber am Endspieltag hatten wir bestes Tenniswetter, sodass die Finals viele Zuschauer nicht nur verdient hatten, sondern auch kamen.

Beim DTB- Einzel der Herren siegte der Favorit Maximilian Todorov vom Großflotbeker THGC e.V. gegen Stefan Seifert vom DTV Hannover mit 7:6, 6:3. Für Stefan Seiffert war es die 10. Teilnahme mit bislang 7. Siegen. Die Siegerin im DTB Damen-Einzel Leonie Möller vom SV Vorwärts Nordhorn gewann gegen Shaline-Doreen Pipa  vom TC Blau-Weiß Halle nach Aufgabe Pipa. Von den vielen Teilnehmern aus der Nord-West- Region erreichten einige vordere Platzierungen. Allen voran Max Perthold vom OTeV, der sich souverän den Sieg bei den Junioren U12 sicherte. Max lies seinen Gegnern durch sein starkes Tennis keine Chance und lässt hoffen, dass er auf den anschließenden Deutschen Meisterschaften erfolgreich sein kann.  Paul Hannack vom OTeV sicherte sich auch den ersten Platz im DTB Doppel mit seinem Partner Mika Bunjes vom Club an der Alster Hamburg gegen Ole Heine OTeV und Robin Sanz vom TC Iserlohn. Angela Böhme und Stephen Korth vom OTeV konnten sich über einen 2. Platz beim Mixed 40. Doppel freuen. Beim DTB Herren-Doppel belegte Ole Heine vom OTeV Oldenburg ebenfalls den 2.Platz. Gute 3. Plätze verzeichneten Charlotte Heine im LK Damen-Einzel und Jan Heine beide OTeV mit seiner Partnerin Sharleen-Doreen Pipa aus Halle.

Viele Teilnehmer sowie frühere Teilnehmer haben jetzt schon ihr Kommen zum Jubiläumsturnier im nächsten Jahr zugesagt und bereits Unterkünfte gebucht. Der Wangerooger Tennisclub kann dann auf eine erfolgreiche 50 jährige Turniergeschichte schauen, was das Organisationsteam von Erik Gaudig, Daniel Greulich und Stefan Jung (alle aus Oldenburg) sowie der Hamburgerin Corinna Wittrin und dem Bad Homburger Ulf Hordorff sehr stolz macht und jetzt schon vollen Planungsmodus verlangt. Gespielt wird vom 21.7. bis 26.7. 2024. Alle freuen sich auf besseres Wetter. Bereits ab November 2023 kann über mybigpoint.de die Anmeldungen durchgeführt werden.

Weitere Informationen sind auf der Webseite vom WTC ,  www.wangerooger-tc.de zu bekommen.